Warum sollten wir es Ihnen erzählen, wenn wir es Ihnen zeigen können!
Vergleichen Sie unsere Kursdifferenzen mit anderen Maklern in der Branche…
Haben Sie sich je gefragt, wie wir derart geringe Kursdifferenzen bekommen?
Unser Handelschef erläutert es…
Als einer der größten Makler der Welt hat Tickmill viele Jahre mit dem Aufbau eines tiefen Liquiditätsnetzes und mit der Investition in die Preisgestaltungstechnologie verbracht. Das Unternehmen hat seine etablierten institutionellen Beziehungen auf der ganzen Welt dazu genutzt, tiefe Liquiditätspools mit niedrigen Latenzzeiten und besonders günstigen Preisen anzubieten.
Unsere erweiterten Funktionen für die Auftragsweiterleitung sorgen dafür, dass die Aufträge unserer Kunden auch bei den stärksten Marktschwankungen erfüllt werden. Unsere äußerst gut entwickelten Liquiditätsnetzwerke ermöglichen eine intuitive, maßgeschneiderte Preisgestaltung, um erstklassige Handelstransaktionen zu erleichtern und die Ausführungskosten für jeden Kunden zu senken. Dies ermöglicht es uns, alle Arten von Kunden und alle verschiedenen Arten von Handelsstrategien zu bedienen.”
Unsere Server befinden sich im Equinix LD4 (in London, Vereinigtes Königreich) und Equinix NY4 (in New York, Vereinigte Staaten), den weltweit führenden Standorten für FX-Konnektivität mit niedriger Latenz. Um eine Konnektivität mit äußerst geringer Latenzzeit zu gewährleisten, hat Tickmill Kreuzverbindungen mit seinen Liquiditätsanbietern in Kombination mit modernster Preisaggregations- und Ausführungstechnologie eingerichtet. In den letzten mehr als 5 Jahren haben wir uns mit OneZero zusammengetan, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Handelstechnologie, das uns maßgeblich dabei geholfen hat, unsere aktuelle Position zu erreichen.
Eine stabile, optimierte technologische Infrastruktur spielt eine große Rolle bei der Bereitstellung einer reibungslosen Handelsreise für Kunden. Wir glauben, dass das Investieren in Technologie einer der wichtigsten Faktoren für künftiges Wachstum und die Bindung hochwertiger Kunden ist.
Ja. Um in der Lage zu sein, die kleinsten Kursdifferenzen zu erhalten, sammelt Tickmill die Preise von verschiedenen LPs und übermittelt die besten Kauf- und Verkaufspreise aus dem gebündelten Pool an unsere Kunden. Dadurch wird gewährleistet, dass, sollte die Verbindung zu einer einzelnen LP abreißen, ein ständiges Backup vorhanden ist, das garantiert, dass die Handelserfahrung der Tickmill-Kunden nicht unterbrochen wird.
Eine der Rollen der Maklerabteilung ist es, die Kursdifferenzen der Branche zu überwachen, um zu sehen, wo Tickmill steht, und um unseren Kunden einen wirklichen Handelsvorteil bieten zu können.
Bei vielen Maklern ist es üblich, dass sie für kurze Zeit enge Kurzdifferenzen anbieten, um dann zu sehen, wie sich die Preise verschlechtern. Dies geschieht, weil nur sehr wenige Makler über die Technologie, die Instrumente und die Erfahrung verfügen, um ihren Fluss und die Beziehungen zu ihren LPs zu verwalten. Nicht jeder Handelsfluss verfügt über die gleiche Qualität. Wenn der Fluss dann nicht aktiv und richtig gemanagt wird, führt dies möglicherweise zu Problemen zwischen dem Makler und dem LP, was sich wiederum negativ auf die Kursdifferenz auswirkt. Bei Tickmill vertrauen wir in hohem Maße auf Technologie und Erfahrung, um die große Menge an Geschäften zu bearbeiten, mit denen wir täglich konfrontiert werden. Wir unterhalten sehr enge Beziehungen zu unseren LPs, die auf Vertrauen und Transparenz basieren.
Tickmill ist auch in der Lage, Flussprofile in sinnvoller Weise zu gruppieren, und zwar auf der Grundlage mehrerer Metriken, die genau überwacht werden. Wir versichern, dass der Fluss, der an jede LP innerhalb dieses Pools gesendet wird, auf der LP-Seite flussaufwärts korrekt ausgeführt wird.
Je höher die Konzentration der Liquiditätsanbieter, umso wettbewerbsfähiger wird die Umgebung bei der Preisgestaltung des Instruments sein. Je liquider ein Vermögenswert ist, desto knapper und verfügbarer ist der Preis. Allerdings kann der Besitz mehrerer LPs auch seine Nachteile haben. Der Makler wird die Ressourcen und Kapitalanforderungen splitten müssen, was unhandlich ist und das Unternehmen anfällig für Fehler macht.
Bei Tickmill wählen wir auf verschiedenen Metriken basierend sorgfältig unsere LPs aus, einschließlich:
Reaktionszeit / Latenz
Ausführungsgeschwindigkeit
Kursdifferenz
Füllverhältnis
Slippage
Marktauswirkung