WTI blieb ungeachtet aller Turbulenzen am Aktienmarkt recht stabil im Bereich zwischen 52 und 54 US-Dollar liegen. In diesem Level sollte sich nun entscheiden, in welche Richtung die Preise kurzfristig tendieren. Potential gibt es in beide Richtungen. Für die Tradeplanung wichtige Kurslevel erfahren Sie in den folgen Zeilen und der LIVE-Analyse mit dem Marktexperten Mike Seidl.
Dreieck im Trend als Planungsbasis

Der Aufwärtstrend im WTI wird seit einigen Monaten immer wieder durch die Abnahme der US-Rohöllagerbestände getrieben. Zuletzt scheint der Verkaufsbereich jedoch ein Level zu sein, in dem es mehr als gute Fundamentaldaten braucht, um den Ausbruch nach oben in die Wege zu leiten. Potentielle Zielbereiche bietet der Blick in den Tageschart auf alle Fälle. Zu nennen sind hier zunächst die höhergelegenen Pivotlevel um 54,36 USD, 57,90 USD sowie 59,62 USD. Allerdings bietet das Dreieck nicht nur Potential zur Oberseite. Ein Ausbruch durch die Unterseite um 51,40 USD würde das bullische Bild aus kurzfristiger Sicht deutlich eintrüben. Denn in diesem Fall ebnet sich der Weg in die tieferen Kaufbereiche um 49,25 USD bzw. 46,00 USD, was einem klassischen Korrekturszenario über die Preisleiste entspricht.
Der US-Dollar als Zünglein an der Waage

Spiel der Markt eines der oben besprochenen Ausbruchsszenarien, so ist an den entsprechenden Begrenzungen mit zunehmender Kursdynamik zu rechnen. Aus kurzfristiger Sicht spielt dabei die Entwicklung des US-Dollars eine tragende Rolle. Ohne Einbezug anderer Einflussparameter dürfte ein Ausbau der Stärke für den Preis für ein Fass der Sorte WTI negativ beeinflussen. Eine erneute Schwächephase hingegen spricht für einen weiteren Anstieg der Kurse. Ein Blick in den abgebildeten Stundenchart offenbart die Potentiale auch für kurzfristig angelegt Trades, die den Fokus auf einen Ausbruch legen. Steigende Kurse auf dem Weg zum Zwischenhoch bei 54,36 USD sollten bei einem kurzen Rücksetzer an den alten Zwischenhochs bei 53,19 USD, 53,50 USD sowie 53,88 USD Unterstützung finden. Notierungen unterhalb von 51,40 USD hingegen stehen die kleinen Zwischentiefs um 50,36 USD und 49,42 USD als Verkaufsverstärker zur Verfügung.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 65% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill Europe Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.