Auf die guten Kursgewinne zum Wochenbeginn folgte am Mittwoch ein Rücksetzer bei den großen Indices. In Asien, Europa und teils auch in USA waren rote Vorzeichen auf den Kurstafeln zu lesen. Der Ölpreis gab nach den Daten zu den US-Lagerbeständen ebenfalls nach.
- WTI -
Der kräftige Anstieg der US-Rohöllagerbestände hat am gestrigen Mittwoch das aus charttechnischer Sichtweise bärische Dreieck über die Unterseite hin auflösen lassen. Dabei sind die Kurse deutlich unter das Tief der aktuellen Trendbewegung bei 70,69 USD [Spreadinfo] gefallen und haben für eine Fortsetzung dessen gesorgt. Wenn die laufende Bewegung das volle Potential der Regression von gut 2 USD ausschöpft, lässt sich leicht erahnen, dass die Tagestiefs um 68,57 USD in greifbarer Nähe liegen. Kommt es allerdings nach dem deutlichen Rutsch zu einer Erholung, spielt zunächst die Marke um 70,69 USD eine tragende Rolle auf der Oberseite. Eine nachhaltige Stabilisierung darüber könnte das Anlaufen des Korrekturhochs um 72,76 zur Folge haben.
- DAX -
Die leichte Korrektur nach dem Schub unter die Nackenlinie der großen Schulter-Kopf-Schulter Formation fand gestern im Bereich der 11.800 Punkte [Spreadinfo] zunächst keine weitere Aufwärtsdynamik. Stattdessen kam es zu einem Rücksetzer, der nun zwei Szenarien mit sich bringen kann. In beiden Fällen stellt der temporäre Support um 11.430 Punkte eine wichtige Marke da. Kommen die aktuellen Kursrücksetzer nicht vor dieser Marke zu stehen, ergeben sich neue Tiefs und somit mittelfristig Abwärtspotential in den Bereich um 11.300 Punkte (Ausbruchlevel 11.2016). Kommt der Markt allerdings vor dieser Marke zu stehen und etabliert steigende Notierungen, ist steigt die Wahrscheinlichkeit zur Ausbildung einer W-Formation und damit die Möglichkeit von Kurszuwächsen in den Bereich um 12.000 Punkte.
- AUSUSD -
Der Regressionsverlauf im AUDUSD findet momentan um das Level von 0,71445 USD [Spreadinfo] keine Käufer mehr. In diesem Bereich setzten gestern erneut Verkäufe ein, die zur Bildung einer Short-Umkehrkerze geführt haben. Bleibt der Verkaufsdruck erhalten könnte dies den Start der nächsten Bewegung in Richtung des übergeordneten Abwärtstrends und dessen Tief bei ca. 0,70400 USD initiieren. Auf dem Weg dorthin gilt es noch das Tagestief um 0,70980 USD zu durchkreuzen. Bleibt die Bestätigung durch einsetzende Kaufstärke aus, wäre mit Überschreitung des genannten Widerstands der Weg in Richtung des Tageshochs bei 0,71975 USD offen.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.