+++ Tickmill's Research am Sonntag +++ Startschuss zur Weihnachtsrally im S&P500

Der 500 Werte umfassende US-Index S&P 500 hat zum Wochenabschluss ein long Umkehrmuster ausgebildet. Die Verortung dieser Signallage lässt nun auf einen Wiederaufnahme der Aufwärtsrichtung schließen. Doch das Ende der Handelswoche fand zugleich in einem Widerstand statt. Also ist es nicht ausgemacht, dass die Bullen am Ruder bleiben. Wo die Chancen zum Wochenauftakt lauern, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von „Tickmill’s Research am Sonntag“.
Sauberes Supportlevel im Tageschart

Am 05. November hat der S&P500 bei4.718 Punkten sein neues Allzeithoch in Stein gemeißelt und damit das alteAllzeithoch bei 4.598 Punkten pulverisiert. Denn nach dem Ausbruch ging esganze 7 Tage infolge aufwärts. Die aktuelle Korrektur lief im Tief am Mittwochbis auf 4.631 Punkte. Hier begann sich der Index zu beruhigen und eineUmkehrformation herauszubilden. Bleiben die Käufer am Ball ist das Potentialfür Anstiege zum Allzeithoch vernünftig. Sollte es jedoch vorher wieder abwärtsgehen, steht ein Kursrutsch unter 4.631 Punkte in Richtung der altenAusbruchsbereiche bei9 4.598 Punkten und 4.550 Punkten zur Debatte.
Die Kursziele für long und short im Stundenchart

Flexible Traderinnen und Trader finden mitBlick in den untergeordneten Trendverlauf der Stunde interessante Anlaufmarkenfür beide Richtungen. Bleibt der Marke auf der Käuferseite stark und über denehemaligen Widerstand bei gut 4.667 Punkten, bieten die kleinen Drehlevels bei4.707 Punkten und 4.714 Punkten planbare Ziele auf den Weg zum Allzeithoch.Shorttrades finden unterhalb der Marke von 4.672 Punkten charttechnischrelevante Wegpunkte am rosa markierten Ausbruchslevel bei 4.667 Punkten sowieden darunterliegenden Swinglows bei 4.647 Punkten und 4.631 Punkten bzw. demAusbruchslevel bei 4.598 Punkten Unterstützung.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.