Die FED hat sich gestern von ihrer milden Seite gezeigt. Der Markt hatte eigentlich etwas mehr Angriffslust erwartet. Doch die Worte von Jerome Powell klangen recht zufrieden, was die Indices beflügelt hat. Der Hauptakteur des Abends war jedoch META. Die Kurse sind nach der Veröffentlichung der jüngsten Quartalzahlen förmlich explodiert. Die Fakten dahinter und ein Blick in den Chart gibt es in den folgenden Zeilen und ausführlich in der Videobesprechung.

Meta – Das Zahlenwerk im Überblick

Bei Snapchat waren die Daten für das abgelaufene Quartal bei den aktiven Nutzern und dem Gewinn in Ordnung. Die Nutzerzahlen und der Umsatz lagen im Rahmen der Erwartungen und mit einem Gewinn von 0,14 USD je Aktie lag das Unternehmen über den Erwartungen der Analysten von 0,11 USD. Doch im Hinblick auf den Umsatz-Ausblick gab es eine herbe Enttäuschung. Gerade hier konnte das Social Media Unternehmen in den vergangenen Jahren mit stetigem Wachstum glänzen. Doch damit ist es nun erstmals vorbei. Im kommenden Quartal erwartet die Unternehmensführung einen Rückgang zwischen 2 und 10 Prozent!

 

·         EPS 1,67 USD vs. 2,26 USD (erwartet)

·         Umsatz 32,2 Mrd. USD vs. 31,5 Mrd. USD (erwartet)

·         2,96 Mrd. täglich aktive Nutzer vs. 2,98 (erwartet)

·         Umsatzausblick 1. Quartal 26 – 28,5 Mrd. USD vs.  27,1 Mrd. USD erwartet

·         89 – 95 Mrd. Betriebskosten vs. 94 -100 Mrd. USD angepeilt für 2023

·         40 Mrd. Aktienrückkaufprogramm

Der Blick in den Chart

Die Kurse der Meta-Aktie sind im Vorfeld der Zahlen bereits kräftig angestiegen. Zu beginn des Jahres konnte ein Anteilsschein im Supportbereich um die Marke von 112,00 USD erworben werden. Mit dem Hoch der vergangenen Woche hat die Rally dann den Widerstandsbereich bei gut 153,00 USD erreicht. Hier konsolidiert Meta nun seit Beginn der aktuellen Handelswoche auf hohem Niveau. 

Der Ausbruch über das Widerstandslevel ist ein sehr bullisches Zeichen und ebnet den Weg in die Swinghochs vom Frühjahr 2022 bei gut 202,00 USD bis 206,00 USD. Sollte der Markt die nachbörslichen Kurse nicht halten können, ist der Bereich um das Ausbruchslevel bei 153,00 USD eine solide Basis für eine Unterstützung.

Videobesprechung

·         00:00 Intro

·         00:30 Fundamentals & FED

·         10:50 META

·         22:30 EURUSD

·         30:33 WTI

·         42:30 USDCAD

 

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl