Auf die charttechnischen Doji-Kerzen vom Mittwoch in einigen Indices folgten am gestrigen Donnerstag weitere Kursverluste. Die stark gestiegenen Rohstoffpreise könnten den Anstieg der Inflation beschleunigen und so z.B. die US FED zu weiteren Zinsschritten in 2018 bewegen. Die Zinsen für die 10-jährigen US Staatsanleihen notieren mittlerweile bereits wieder bei gut 2,9 Prozent und damit fast so hoch wie im Jahr 2013, bevor die Zinsen so rapide gefallen sind.
- EuroStoxx50 -
Seit seinem Kurstief vom März 2018 bei 3.246 Punkten hat der EuroStoxx50 um gut 8 Prozent zugelegt und notiert derzeit an seinem Widerstandsbereich um 3.500 Punkte. In diesem Bereich hat der Markt gestern eine rote Umkehrkerze hinterlassen, die die grüne Vortageskerze vollständig umschließ. Bei einer Bestätigung diese Bearish Engulfing Pattern ist die Wahrscheinlichkeit von weiter fallenden Kursen gegeben. Die nächsten Unterstützungen sind bei diesem Szenario um 3.442, 3.410 sowie 3.370 Punkte zu finden.
- USDTRY -
Das Währungspaar hat innerhalb der tiefen Korrektur des übergeordneten Aufwärtstrends eine Umkehrkerze hinterlassen. Wird diese durch weiter steigende Kurse bestätigt, eröffnet dies das Potential für Preissteigerungen bis zum aktuellen Trendhoch bei 4,19267 TRY. Auf dem Weg dorthin befinden sich Widerstände um 4,11543 TRY sowie 4,16105 TRY. Im Falle weiter fallender Kurse befinden sich Unterstützungen an den Tief der Tageskerzen vom 02.04. bis 05.04.2018 um 3,99406 TRY, 3,98313 TRY, 3,96855 TRY und 3,94547 TRY sowie am Tief der vorangegangenen Korrektur um 3,93055 TRY.
- BTCUSD -
Wie im Tageschart des BTCUSD ersichtlich ist, wurde der eingezeichnete Abwärtstrend durch eine starke Aufwärtsbewegung gebrochen. Momentan steht die Kyptowährung an einem Scheideweg. Entweder der Preis steigt über das Bewegungshoch vom 16.04.2018 bei 8.384 USD oder die Preise fallen unter das Tagestief vom 17.04.2018 und es bildet sich kleiner Abwärtstrend, der die starke Aufwärtsbewegung korrigiert. Für das erste Szenario liegen die nächsten Widerstände um 8.577 USD sowie am nächsten Korrekturhoch des vorangegangenen Abwärtstrends um 9.119 USD
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.