Die Indices haben die positive Tendenz vom Freitag in die neue Woche mitgenommen. So haben Dax und Co. den Montag mit grünen Vorzeichen beendet. Der Geldfluss in die etwas risikoreicheren Assets sorgt dabei für sinkende Kurse bei Gold und den Anleihen.
- EURAUD -
Im Trendverlauf des Wochencharts hat die FX-Paarung die vorangegangene Bewegung mittlerweile fast vollständig korrigiert und notiert damit im Bereich des Korrekturtiefs um 1,52596 AUD. Hält der Abwärtsdruck weiter an, könnte ein Bruch dieser Marke für weitere Verkäufe in Richtung der nächsten Unterstützungen bei 1,49532 AUD und 1,48435 AUD sorgen. Kommt es hier hingegen zur Umkehr der Nachfrage, dürfte das den Beginn einer neuen Bewegung initiieren. In diesem Fall würden die nächsten Anlaufpunkte auf der Oberseite von den Widerständen um die Vorwochenhochs bei 1,55385 AUD sowie 1,56573 AUD gestellt werden.
- GBPCHF -
Die Entstehung der gestrigen Umkehrkerze im abgebildeten Tageschart wurde durch den Aufwärtstrendbruch im Stundenchart begleitet. Setzt sich die Tendenz fallender Kurse fort, würde das für eine Bestätigung der Preisumkehr sprechen und somit die Opportunität für die Fortsetzung des aktuellen Abwärtstrends erhöhen. In diesem Szenario bieten die Unterstützungen um das derzeitige Trendtief bei 1,30758 CHF sowie 1,29946 CHF und 1,28618 CHF tiefergelegene Anlaufmöglichkeiten. Bleibt die Bestätigung aus, wird dieses Szenario hinfällig. Dann bieten das Tageshoch von gestern bei 1,32318 CHF sowie die Tageshochs vom vergangenen Dienstag und Montag bei 1,32369 CHF und 1,34989 CHF mögliche kurzfristige Widerstände.
- GBPJPY -
Im GBPJPY haben die Marktteilnehmer gestern ebenfalls für die Bildung einer Kerze gesorgt, deren Bestätigung durch weiter fallende Kurse die Entstehung der nächsten Abwärtsbewegung initiieren kann. Wird dieses Szenario in die Tat umgesetzt, sind auf dem Weg zum derzeitigen Trendtief bei 143,260 JPY noch einige Unterstützungen bei Kursen von 1,44,439 JPY, 1,44137 JPY und 143,563 JPY zu finden. Auf der Oberseite steht der nächste Widerstand im Level der letzten Trendfortsetzung bei Kursen um 146,956 JPY.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.