Auf den Kurstafeln der wichtigsten Indices waren am Mittwoch durchweg negative Vorzeichen zu lesen. Der Sicher Hafen Gold konnte davon allerdings nicht profitieren. Anfängliche Gewinne wurden wieder abgegeben.
- DAX -
Der Außenstab vom Montag, welcher mit seinem Hoch bei 11.698 Punkten an der Marke von 11.700 Punkten gekratzt hat und sein Tief bei 11.524 Punkten hinterlassen hat, stellt aktuell die Begrenzung der kurzfristigen Tradingrange dar. Ein Ausbruch durch die Oberseite würde dem bullischen Potential das Feld in Richtung 11.850 Punkt öffnen. Fallen die Kurse allerdings unter die Range, bietet sich der Korrekturausweitung die 11.400 Punkte-Marke als nächste Unterstützung an.
- EURUSD -
Nach den deutlichen Kursrückgängen der vergangenen Tage gab es im Chart der FX-Paarung gestern ein erstes Indiz für eine mögliche Gegenbewegung. Kommt es durch steigende Notierungen zu einer Bekräftigung der Umkehrsituation, könnten zunächst die Tageshochs um 1,13409 USD bzw. 1,13813 USD in den Fokus geraten. Aufkommender Verkaufsdruck hingegen würde zu einer Wiederaufnahme der Abwärtsdynamik führen und damit die Unterstützungen um das Zwischentief bei 1,12342 USD sowie den Langzeitsupport um 1,12154 USD ansteuern.
- GBPUSD -
Die regressive Phase im laufenden Aufwärtstrend gestaltet sich aktuell in Form einer bullischen Flagge. Eine Ausdehnung der Korrektur – mittels Fortführung des Abwärtstrends der Stunde – hin zum Korrekturtief des Bewegungstrends um 1,29682 USD ist durchaus denkbar. Das Tagestief um 1,30961 USD könnte hier als Pivotpoint agieren. Initiiert die Umkehr der Nachfrage allerdings einen Richtungswechsel und somit den Bruch der Flagge durch die Oberseite, ist der Weg in Richtung des Trendhochs um 1,33498 USD offen. Zwischenzeitliche Anlaufmarken bieten zum Beispiel die Korrekturhochs des untergeordneten Stundentrends um 1,31989 USD sowie 1,32544 USD.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.