Die Rally im DAX scheint nicht enden zu wollen. Seit mehr als zwei Wochen konsolidiert der deutsche Leitindex auf hohem Niveau. Doch derzeit mehren sich die Stimmen der Zweifler, was auch am Chartbild erkennbar ist. Sollte eine wichtige Chartmarke unterschritten werden, droht ein empfindlicher Rücksetzer. 

DAX: Entwicklung hängt von EZB ab 

Am heutigen Donnerstag tagt die EZB. Es wird eine Leitzinserhöhung um 0,25 Prozent erwartet. Viel wichtiger ist für den DAX jedoch der Inhalt der später stattfindenden EZB-Pressekonferenz. Die Sorge vor einen zu straffen Geldpolitik in der EU bringt Rezessionsängste hervor. Das dürfte die Käufer verschrecken, was Gewinnmitnahmen erwarten lässt. Alles in allem bleibt die Lage undurchsichtig. Die Inflation ist zäh und die Wirtschaftsindikatoren deuten teilweise schon wieder auf Wachstum hin. 

Diese Marke muss der DAX verteidigen 

Aus charttechnischer Sicht wird klar, wie wichtig die Marke von 15.680 Punkten bis 15.700 Punkten ist. Dieser Bereich ist eine Unterstützung, die während laufenden Seitwärtsphase immer wieder Käufer aufs Parkett gezogen hat. Wenn diese Marke verteidigt wird, hat die direkte Trendfortsetzung in Richtung Allzeithoch weiterhin eine Chance. 

Sollte es jedoch zum Abverkauf dieses Bereichs kommen, steht ein starkes Verkaufssignal im Raum. Denn das wäre ein Zeichen für eine Veränderung im Verhalten der Marktteilnehmer. Im Extremfall hat der DAX dann das Potential das Märztief bei gut 14.460 Punkten anzulaufen. Zwischenziele gibt es auf dem Weg nach unten ebenfalls. Dafür bieten sich unter anderem die Verlaufstiefs der Aufwärtsrally bei 15.480 Punkten, 15.330 Punkten bzw. 15.075 Punkten an. 

Videobesprechung  

  • 00:00 Nach der Fed ist vor der EZB - Was ist wichtig? 

  • 02:10 Wichtige Nachrichten für heute 

  • 14:00 Öl mit Erholung nach Kursrutsch 

  • 26:38 DAX: Diese Schwelle muss halten (Gefahr!) 

  • 33:22 Gold mit Abverkauf am Allzeithoch 

  • 38:47 Dow Jones im Short-Markt 

  • 43:48 Exklusiv-Talk: Ankündigung für morgen  

 

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an. 

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen 

Ihr Mike Seidl