Noch vor zwei Handelswochen sah es so aus, als fände der Abverkauf bei den Kryptowährungen kein Ende. Doch dann, wenn die Hoffnung am kleinsten ist, zeigt sich ein Licht im Chartverlauf. Seit Donnerstag vergangener Woche sehen die Charts wieder freundlicher aus. Noch ist es zu früh um Entwarnung zu geben, doch die Chartbilder hellen sich aktuell auf. Welche Setups sich ergeben, lesen Sie in den folgenden Zeilen.

Bitcoin knackt Widerstand und nimmt 46.000 USD ins Visier

Es war schon ein herber Dämpfer, als derWert des Bitcoin vor zwei Handelswochen den Kampf um die Unterstützung imSchwungbereich um die Marke von 40.000 USD verloren hat. Im Tief fiel diegrößte Kryptowährung bis auf 32.8365 USD. Seit dem konnten sich die Kursewieder erholen. Als es dann am Freitag wieder über die Marke von 39.200 USDging, kannte der Bitcoin kein Halten mehr. Zuerst wurde der kurzfristigegleitenden Durchschnitt (GD) der letzten 20 Tage (grün) überwunden und danachdirekt das Widerstandslevel. Die dynamische Rallyfortsetzung zum Auftakt derneuen Handelswoche macht Mut, dass die Kurse als nächstes das Zwischenhoch desAbwärtstrends auf Tagesbasis bei 44.424 USD nachhaltig aus dem Markt nehmen undden GD 200 bei derzeit 46.000 USD ansteuern. Unterstützt ist der Bitcoin nunwieder alten Widerstand um 40.000 USD bzw. den darunterliegenden kleinenZwischentiefs bei 36.246 USD und 35.475 USD.

Ethereum vor dem Test der 200-ter Tagelinie

Auch im Ethereum ist ein Aufwärtsimpuls invollem Gange. Hier ist das Wichtige Zwischenhoch des übergeordnetenAbwärtstrends bei 3.410 USD noch nicht überwunden. Allerdings hat es dieKryptowährung inzwischen ebenfalls geschafft, üben den Widerstand bei 2.800 USDanzusteigen und den GD 20 von unten nach oben zu durchkreuzen. Sollten es dieKäufer ernst meinen, dürfte es demnächst zur Überwindung des GD 200 mit Kursenüber 3.250 USD kommen. Im Anschluss daran steht der Test des Abwärtstrendhochsbei 3.410 USD auf der Agenda. Nach unten ist Ethereum – genau wie Bitcoin –zunächst an seinem alten Widerstandslevel bei 2.800 USD bzw. dem GD 20Kreuzlevel von 2.860 USD unterstützt. Darunter folgen die die Drehbereiche bei2.575 USD und 2.315 USD.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl