Der deutsche Leitindex DAX testet aktuell erneut ein wichtiges Widerstandslevel. Geht der Test schief, droht ein kurzfristiger Rücksetzer. Bleiben die Bullen allerdings am Ball, wird es für die Short-Seller durchaus ungemütlich. Wie Sie sich positionieren können und was die Bank of America zur aktuellen Lage sagt, erfahren Sie gleich.
Bank of America: Bullische Vorzeichen

Bei allen Diskussionen über eine bevorstehende Rezession, ist bei den Indizes derzeit recht wenig von pessimistischer Stimmung zu sehen. Medial wird mit der Angst gespielt, was sich auch im Sentiment für Aktien widerspiegelt. Der hierzu passende „Sell Side Indikator“ der Bank of America zeigt auf, dass das Sentiment derzeit sehr nahe an der grünen Linie notiert. Werte an bzw. unter dieser Marke stehen für eine extrem bärische (extreme Angst) Ausgangslage bei den Marktakteuren. Man traut sich nicht zu kaufen und die die Verkaufen wollten haben verkauft. Genau das sind die Momente, in denen die Aktienmärkte regelmäßig steigen.
DAX am Widerstand – Das müssen Sie beachten

Im Hinblick auf den Widerstandsbereich im DAX bei gut 15.725 Punkten gibt es zwei Fakten, die für Ihr Trading eine große Rolle spielen. Kauft der Markt diesmal diesen Widerstand, ist dies eine sehr positives Zeichen und rückt einen Test des Allzeithoch im DAX auf die Agenda. Kommt es allerdings erneut zu einem Abprall, schlägt aus kurzfristiger Sicht wieder die Stunde der Short-Seller. Denn in diesem Fall hat der DAX technisch Luft bis in den Bereich des Zwischentiefs bei 14.800 Punkten. Charttechnischer Auslöser für dieses Szenario ist ein Kursrutsch unter das kleine Unterstützungslevel zwischen 15.570 Punkten und 15.560 Punkten. Als Ziele für die Abwärtsseite bieten zunächst sich die Zwischentiefs der vergangenen Aufwärtsphase bei gut 15.460 Punkten, bzw. 15.330 Punkten an.
Videobesprechung
· 00:00 Indexrally stoppt, Gold bricht aus, Rezession
· 06:47 wichtige Fakten und Tagesnachrichten
· 13:25 WTI - Update zur Rally
· 21:08 Gold mit Kaufsignal
· 27:40 EURUSD - Kursziel 1,10 USD
· 31:50 Silber auf Jahreshoch - Wie geht es weiter?
· 33:30 DAX am Scheideweg
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.